Ende April kam es in großen Teilen Portugals und Spaniens zu einem plötzlichen Stromausfall – Millionen Menschen waren betroffen. Solche großflächigen Blackouts sind zwar extrem selten können aber dennoch vorkommen.

Was bedeutet das für uns? Auch in Deutschland kann es in Extremfällen zu Stromausfällen kommen. Wer dann auf eine eigene Solaranlage setzt, hat im Ernstfall jedoch nicht – wie viele denken – automatisch Strom, es sei denn, die Anlage ist notstromfähig.

Notstromfähig – was heißt das überhaupt? Notstromfähige Wechselrichter können im Fall eines Stromausfalls ein eigenes Ersatzstromnetz im Haus aufbauen. In Kombination mit einem Batteriespeicher können so wichtige Verbraucher wie Kühlschrank, Licht oder WLAN-Router weiter betrieben werden – völlig unabhängig vom öffentlichen Netz.

Wir beim energieteam verbauen solche Systeme regelmäßig – mit Wechselrichtern von Fronius, SMA und Sungrow. Damit Ihre PV-Anlage im Ernstfall mehr kann als nur tagsüber einspeisen.

Sie haben Interesse an einer PV-Anlage mit Notstromfunktion? Sie brauchen mehr Infos? Melden Sie sich gerne bei uns: info@engt.de

05. Mai 2025